(Auswahl)
2023: Harmonisierungs-Workshop der beiden Vorhaben „Rohstoff und Entwicklung III“ der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) und der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), Bonn
2021, 2019: Operationsplanung und Multistakeholder-Workshop für das BGR-Vorhaben mit dem Jordan Ministry of Water and Irrigation „Management der Grundwasser-ressourcen" (ECO Consult), Amman, Irbid
2020: Strategieentwicklung der Ottobock Global Foundation (OBGF) nach der Moderatio-Methode, Duderstadt
2019: Zentralamerikanisches Geothermie-Treffen mit Energiebranche und SICA (GIZ), Nicaragua
2019, 2018: Teamworkshops, Jahrestreffen und Netzwerkkonferenz für Grüne Innovationszentren in der Agrar- und Ernährungswirtschaft (GIZ/ECO) Feldafing, Hamburg, Bonn
2019, 2018: Operationsplanung und Wirkungsmonitoring für das BGR-Projekt „Geoinformationen für die Stadtplanung und Anpassung an den Klimawandel“ mit dem Geological Survey of Bangladesh (GSB), Hannover, Dakar
2019, 2018, 2017: Multi-Stakeholder WS (halbjährlich) zur Operationsplanung und M&E für „Northern Region Water Board Technical Assistance/CIMEF“, i.A. Europäisch Investitionsbank (EIB) und Posch & Partner (P&P), Mzuzu Malawi
2018, 2017, 2016: Moderation der Operationsplanung und des Wirkungsmonitorings (halbjährlich) für Multi-Stakeholder für das „Urban Water Supply Programme” des Water Resources Development Fund, Äthiopien i.A. EIB und P&P, Addis Abeba
2016: Operationsplanung und Aufbaus des Wirkungsmonitorings für das BGR-Projekt „Nachhaltige Entwicklung des Bergbausektors von Myanmar“ (ECO), Naypyida
2014: Planungs-WS für das BGR-Project „Geo-Information für Stadtentwicklung am Geological Survey of Bangladesch (GSB), Dhaka
2007: Leitbildentwicklung zur regionalen Entwicklung des Landkreises für ländliche Tourismusentwicklung, Verein für Regionalförderung (VfR) Werra-Meißner-Kreis, Widserve, Eschwege
2005: Leitbildentwicklung zur regionalen Entwicklung des Landkreises, Verein für Regionalförderung (VfR) Werra-Meißner-Kreis und Widserve, Eschwege, 2007
2005: Training in Moderationstechniken für die Gesellschaft für Nachhaltige Entwicklung mbH (GNE), Witzenhausen
2002: Projektgruppentreffen des GTZ-Vorhabens „Entwicklung von Rahmenbedingungen für die Anwendung von Bio- und Gentechnologie“ in Eschborn
2001: Planungs-WS GTZ-Vorhaben "Management Assistance Project (MAP) for the Rehabilitation of the Power Plant Turceni", Bukarest
2001: Konferenz des NRO-Forums Council of the Baltic Sea States (GIZ/ECO), Lübeck
2001: Expertentreffen „Stellenwert der deutschen Forst- und Holzwirtschaft in Gremien der internationaler Zusammenarbeit“, Deutscher Forstverein, Göttingen
2000: International Expert Consultation of the Eight- Country-Initiative "Shaping the Programme of Work for the UN Forum on Forests (UNFF)" für das GIZ-Sektorvorhaben Tropenwald-relevantes Programm (TWRP) (ECO), Bonn
1996: Moderationseinsätze für die ecuadorianischen Nichtregierungsorganisationen COMUNIDEC, Fondo Agropecuario de Campesinos, Red Agroforestal del Ecuador, Quito
1995: Kurs in Moderationstechniken für den Deutscher Entwicklungsdienst (DED), Quito