International Studieren, Arbeiten und Leben in der Entwicklungszusammenarbeit, Wirtschaft oder Wissenschaft ist vielfältig und unterliegt besonders häufigen Veränderungen. Sie kommen oft in Situationen, Entscheidungen treffen und die eigenen Werte, Wünsche und Ressourcen hinterfragen zu müssen. Sie haben bereits viel nachgedacht und Gespräche geführt oder sich fern von Familie und Freunden in sich selbst zurückgezogen. Sie drehen sich im Kreis und sind sich über die nächsten Schritte unsicher. Sie sind sich bewusst, dass Unlust, Depression oder gar Burnout drohen, denen Sie begegnen wollen.

 

 

Ihre Anliegen/Fragen:

  • Sie wollen alleine oder mit Ihrer Familie ins Ausland gehen?
  • Sie können sich nur schwer in das neue kulturelle, politische oder soziale Umfeld einleben?
  • Sie sind als Projektleiter/in überlastet mit Management-und Querschnittsaufgaben?
  • Ihr Projektteam durchläuft eine kritische Phase?
  • Sie müssen sich entscheiden, ob sie den Aufenthalt verlängern oder abschließen wollen?
  • Sie müssen ein unvorhergesehenes Ereignis verarbeiten, das Sie mit Niemandem besprechen können oder wollen?
  • Sie haben Wiedereingliederungsprobleme in Deutschland?

 

Mein Angebot: 

  • Coaching in Deutsch, English und Spanisch
  • Individuelles Coaching im In- und Ausland auch über Videokontakt
  • Moderation von Planungsworkshops und Konferenzen


Netzwerk und Referenzen (Auswahl):

zurück